02.11.2017
Ausbildungsdienst: Bewegen von Lasten
Zuerst wurde eine Arbeitsstellenbeleuchtung aufgebaut, damit überhaupt gearbeitet werden konnte. Anschließend wurden die anwesenden Helfer in zwei Trupps aufgeteilt - der eine Trupp sollte mit Hebekissen einen PKW anheben und so weit wie möglich in die Waagerechte bringen. Der andere Trupp sollte eine Betonplatte mithilfe des Hydraulikhebers auf ca. 30cm anheben.
Beide Hebevorgänge sollten vorschriftsmäßig, durch Unterbauen mit Holz, gesichert werden.
Bei dem PKW musste zudem auf weitergehende Sicherung geachtet werden, da er an einer abschüssigen Straße stand, und die Gefahr bestand, dass er beim Anhebevorgang wegrutschen könnte.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: