Pünktlich um 8:30 Uhr ging es für die 15 Teilnehmenden los. Die Gruppe war bunt gemischt aus angehenden Einsatzkräften die noch Ihre Grundausbildung absolvieren und aktiven Einsatzkräften die ihre Erste-Hilfe in regelmäßigen Abständen auffrischen müssen.
In einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Kurs lernten die Teilnehmer alles was im Ernstfall wichtig ist, sei es die Wundversorgung oder die lebensrettenden Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung. Auch die Funktionsweise und der richtige Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) wurde den Einsatzkräften nähergebracht und von den Helferinnen und Helfern ebenfalls direkt an der Übungspuppe ausprobiert.
Der Ortsverband Neuhausen bedankt sich beim DRK Neuhausen und insbesondere bei Martin Madera, der den Kurs durchgeführt hat.