25.04.2019, von Max Mayer & Frederik Weiß
Zugdienst behelfsmäßige Konstruktionen
Am letzten Zugdienst, hat unsere Fachgruppe Beleuchtung und die 2. Bergungsgruppe das Thema behelfsmäßige Konstruktionen durchgenommen. Dabei ging es um Rettung bzw. Bergung von Personen und Sachgütern. Aus Holz wurden hierzu einzelne Elemente erstellt, um mit einem Wiederlager einen Zweibock aufzustellen. Der Zweibock wurde mittels eines Greifzugs in Senkrechtstellung über einen Kanaleingang positioniert. Mithilfe eines Rollgliss wurde das Auf- und Abseilen ermöglicht.
Allgemein kann diese Konstruktion in unterschiedlichen Lagen verwendet werden, wie z.B. bei Rettung und Bergung in Gefällen oder in Versenkungen. Oder eben wie in unserem Fall bei einer Kanalöffnung.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: